Im Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft werden neue Initiativen vorgestellt, die den gesamten Lebenszyklus von Produkten betreffen, und unsere Wirtschaft modernisieren und transformieren sowie gleichzeitig die Umwelt schützen sollen. Im Aktionsplan sind über 30 Aktionspunkte zu den Themen Gewährleistung der Entwicklung nachhaltiger Produkte und des Kreislaufprinzips in Produktionsprozessen, Stärkung der Verbraucherposition, Ausrichtung auf Schlüsselsektoren und Reduzierung von Abfall enthalten.
Der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft ist auf jene Sektoren ausgerichtet, welche die höchste Ressourcennutzung aufweisen und ein großes Kreislaufwirtschaftspotenzial haben. Betroffene Sektoren: • Elektronik und IKT • Batterien und Altbatterien • Verpackungen • Kunststoff • Textilien • Bauwirtschaft und Gebäude